Fünf gekörte Hengste bei 3. Westfälische Sattelkörung

Ganz besonders freuen wir uns über den 3 jährigen Franziskus x Rubinstein x Parademarsch Sohn, aus der Zucht von Heinrich Sauer. Dieser Junghengst hat die gleiche Mutter wie Damon Hill.

Ingrid Klimke wird diesen Hengst in Zukunft ausbilden und sportlich fördern, dazu bringt er alle Voraussetzungen mit.

Zum dritten Mal fand im Westfälischen Pferdestammbuch die Sattelkörung statt, zu der drei- und vierjährige Reitpferde- und Reitponyhengste zugelassen sind. In den drei zugehörigen Besichtigungen am 30. und 31. März aus Pflastermusterung, Freilaufen/Freispringen und der abschließenden Überprüfung unter dem Sattel stellten sich die Hengste den Körkommissionen der Reitpferde (Gerd Könemann, Heinrich Plaas-Beisemann, Theo Lohmann, Michael Settertobulte, Wilken Treu, Fremdreiter Sebastian Langehahnenberg und Philipp Hartmann) bzw. Reitponys (Oliver Oelrich, Michael Recker, Franz-Josef Göcke, Wilken Treu, Fremdreiterin Ulrike Bruns).
Vier westfälisch registrierte Reitpferdehengste erhielten ein positives Körurteil von insgesamt 15 angetretenen Hengsten. Im Lot der dressurbetonten Reitpferdehengste waren dies ein Dreijähriger v. Franziskus – Rubinstein I – Parademarsch (Z.: Heinrich Sauer, Bad Sassendorf; A.: Cornelia Stryczek, Hagen) sowie ein Vierjähriger von Belissimo M – Fidertanz – Show Star (Z.: Bernhard und Bernd Goeke, Hamm; A.: Hof Kasselmann KG, Hagen a.T.W.).
Aus dem Lot der springbetont gezogenen Reitpferdehengste erhielt der dreijährige Calvanos v. Sable Rose (Calvados) – Lancer III – Coronado aus der Zucht und dem Besitz der Zucht- und Reitsport GmbH Allgäu.
Das Lot der Reitponyhengste umfasste zwei Teilnehmer, von denen ein Vierjähriger v. Magic Cornflakes – Nagano – Charmon (Z.: Gabriele Steinriede, Ibbenbüren; A.: Sabrina Schröer und Gabriele Steinriede, Ibbenbüren).
Hier geht es zu den Ergebnissen