Für “ neues Blut“ auf unserer Station wird unsere Neuerwerbung der westfälischen Hauptkörung, der Junghengst von Vitalis x Fürst Heinrich x Charmant AA aus der Zucht von Alfons Grussmann aus Paderborn sorgen. Wir freuen uns mit dem Mitbesitzer, Andreas Busacker und der Ausbilderin Ingrid Klimke sehr auf die kommende Saison.

Dies ist unser imponierende Neuzugang von der Westfalenkörung 2014.

Besonders nobel und überaus gefällig im Seitenbild, gefällt der vornehm auftretende Viva Westfalia durch seine drei hochklassigen Grundgangarten und ein hervorragendes Interieur. Ein guter Grundsprung unterstreicht die Funktionalität seines ausgesprochen formschönen Körpers.
Der Vater Vitalis gab ein beeindruckendes züchterisches Debüt in Westfalen: In zweijährigem Deckeinsatz stellte er mehrere Auktions-Preisspitzen, erfolgreiche Bundeschampionatsteilnehmer und bisher neun gekörte Söhne, darunter etliche Prämienhengste, ehe er eine Karriere im Viereck einschlug. 2014 war er Finalist bei der WM der jungen Dressurpferde mit der US-Amerikanerin Charlotte Jorst. Die Mutter St. Pr. St. Freestyle ist eine Tochter des Fürst Heinrich. Dieser war Siegerhengst um die Hauptprämie anlässlich der Oldenburger Körung 2002, gefeierter Weltmeister der fünfjährigen Dressurpferde 2003 in Verden und entwickelte sich innerhalb nur weniger Jahre zum absoluten Starvererber mit über 40 gekörten Hengsten und über 100 Staatsprämienstuten. In Van the Man und Fürstenball stellte er zweimal den Oldenburger Siegerhengst. Die Großmutter St. Pr. St. Charisma war Siegerstute der westfälischen Elitestutenschau 1993 in Münster-Handorf, lieferte u. a. mit Barring das S-Springpferd Bently und bringt als Tochter des Charmant AA wertvolle Edelblutkomponenten ins Pedigree mit ein. Mit Dior, Exponent, Arianer, Direx und Frühtau steht westfälische Hengstprominenz auch in den nachfolgenden Generationen. Viva Westfalia repräsentiert den hannoverschen Grundstamm 225/Degaza (v. Deister-Nordenflycht etc.), der elf gekörte Hengste hervorbrachte, u. a. Arnost (Ldb. Dillenburg), Click on Clay (PB USA), Davidor (PB Bad.-Wttbg., USA), Dialog (PB Westf.), Fürst Gutenberg (Ldb. Zweibrücken), Furioso III (SWE), Pilotex (PB Westf.), Rangun (PB Bay.), Wachhorst (LH Ldg. Warendorf, AUT) sowie die international erfolgreichen Springpferde Akteur 119/Philipp Weishaupt und Pierrot 60/Thomas Schepers, ferner Wanessa (Bundeschampionesse 1991 in München) und das erfolgreiche Dressurpferd Whig Flanery/Martina Hannöver-Sternberg.

 Video