Westfälische Hauptkörung Reitpferdehengste 2020

Weiterer Youngster für die Station : Rocketeer

 

Chic, charmant, championatverdächtig: Rocketeer überzeugt durch große Linien und bedeutende Partien, im Typ ein Hauptbeschäler wie aus dem Lehrbuch! Drei ausgeglichen hervorragende Grundgangarten prädestinieren ihn als Dressurspezialisten für den gehobenen Anspruch. Beeindruckend dabei ist sein immer sicheres und motiviertes Auftreten, stets bergauf mit einem Höchstmaß an Balance. Auch am Sprung mit Geschick und von beachtlicher Klasse.

Rocketeer  verkörpert eine  überaus verheißungsvolle Genkomposition: Hier trifft  “Holkenbrinks Tafelsilber”, nämlich die international Grand Prix erfolgreichen Albachtener Spitzenbeschäler Rock Forever  NRW und Franziskus, auf die epochal-bedeutenden NRW-Klassiker Ehrentusch und Bariton, die ausnahmslos segensreich und höchst nachhaltig in der westfälischen Zucht gewirkt haben. Maßgebliche Attribute wie Rittigkeit, Leistungsbereitschaft und Gesundheit sind hier genetisch fest verankert.

Rocketeer repräsentiert  den ursprünglich hannoverschen  Stamm 267/Dorfehre bzw. Schilimot, der ursprünglich im Bereich Bremervörde beheimatet und insbesondere in Westfalen weit verbreitet ist. Daraus resultieren auch die gekörten Hengste Arturo van de Helle (PB BEL), Curriculo (Ldb. Schwaiganger), Grandilot (PB Westf., Oldbg., internat. SPR erf. m. Otto Becker), Granturo (Ldb. Celle), Le Hâvre (PB Rhpfs., Körsieger), Rascin (PB Hann., NL, internat. SPR erf. mit Piet Raymakers/NL) und Starfighter (PB LUX) sowie das erfolgreiche Springpferd Escada 17/Horst-Klaus Heleine.