Rockwell ist abgetreten

 

„Danke Rocky“

Wir haben diesem Vererber mit seiner großartigen Doppelveranlagung viel zu verdanken“

Am 7, Februar ist der rheinische Hengst ROCKWELL im Alter von 28 Jahren nach einem schönen Rentnerleben eingegangen.

Sein Züchter, Peter Schweimanns war gleichzeitig Hengsthalter und die drei ersten Hengste im Pedigree Rocket Star, Grandus und Wettsport haben alle im Hause Schweimanns gewirkt.

Herausgekommen war ein züchterisches Meisterwerk: Rockwell.

Rockwell hatte bereits anlässlich der NRW Hauptkörung 1995 viele Bewunderer, erreichte den Endring und wurde mit der 1 c Prämie ausgezeichnet.

Von nun an war er im Deckeinsatz auf unserer Station.

Sowohl hinsichtlich seiner Eigenleistung als auch seiner Vererbung war er das, was man „Multitalent“ nennt: Sowohl 1998 wie auch 1999 war er unter unserem langjährigen Springpferdeausbilder, Gerd Könemann nach überzeugenden Runden jeweils platzierter Finalist des Spring Bundeschampionates, wobei er sich 1998 als einziges Pferd sowohl für das Springchampionat, als auch mit Henrike Sommer für das Dressurchampionat qualifiziert hatte.

!999 war er“ Sporthengst des Jahres“ beim Hengstturnier in Riesenbeck und in beiden Disziplinen S erfolgreich.

Das spiegelt sich in seiner Vererbung wider: 60 von 423 in Deutschland platzierten Nachkommen schafften den Sprung in die schwere Klasse, davon 39 Dressurpferde, 19 Springpferde und zwei Fahrpferde.

Vielfach beherschten seine Nachkommen die Auktionsszenerie in Münster Handorf.

Unter seinen Töchtern, die vielfach mit der Staatsprämie ausgezeichnet wurden, ragte Rapalla heraus.

Sie war 2000 Siegerstute der rheinischen Elitestutenschau und hatte mit der Endnote 9,14 eine überragende Stutenleistungsprüfung absolviert.

Zwölf Söhne wurden gekört, darunter der überragende Stammhalter der väterlichen Linie, unser ROCK FOREVER NRW, der selbst bis in den Grand Prix hoch erfolgreich war und noch heute bundesweit zu den bedeutendsten Vererbern zählt.

Hinsichtlich seiner Vielseitigkeit war Rockwell ein absoluter Ausnahmehengst in der jüngeren Pferdezuchtgeschichte Deutschlands. CS

 

Die erfolgreichste Anpaarung war die mit der Stute Lady Sunshine v. Landstreicher x Damokles aus der Zucht von Heinz Könemann.

Sie fohlte 203 Rock Forever NRW, 2007 Revolverheld und 2010 Rock Forever II.

Rock Forever NRW zählte in allen Nachwuchsprüfungen von Bundeschampionat bis zum Finale des Nürnberger Burgpokal stets zu den besten seines Jahrgangs.

Auch als Vererber genießt er einen großartigen Ruf auf internationaler Zuchtebene.

Mit unserer Tochter Sophie siegte er im Grand Prix.

Mit 32 eingetragenen gekörten Söhnen sorgt er dafür, dass das Blut seines Vaters ROCKWELL auch weiterhin in der deutschen Pferdezucht präsent ist.

Ein Enkel des Rockwell, ROCKETEER, hat in diesem Jahr auch seine Hengstbox bei uns bezogen und steht der Zucht zur Verfügung. Her Stammt von Rock Forever x Franziskus x Ehrentusch.

 

….die Erfolgsgeschichte geht also weiter…….

 

Danke ROCKY !