CHIO Aachen 2022
Im Zuge der Leistungen im Nationenpreisteam Dressur hat der Dressurausschuss Ingrid Klimke und Franziskus aus dem Perspektiv- wieder in den Olympiakader berufen.
Longlist für die WM aufgestellt: sechs Reiter, acht Pferde
Ingrid Klimke und Franziskus in den Olympiakader aufgenommen. Wandres wird Zweiter im Großen Dressurpreis mit erneutem personal best!
Es war eine sensationelle Woche für Frederic Wandres beim CHIO Aachen! Am Ende gab es noch Platz zwei im Großen Dressurpreis auf Duke of Britain mit neuem ‚personal best‘ von 83,880 Prozent! Mit einer super harmonischen Kür, kombiniert mit der gewissen Prise Energie, und schnittiger Ehrenrunde beendet Benjamin Werndl auf Famoso seine Tage in Aachen: 82,730 Prozent und Platz sechs. Und Ingrid Klimke und Franziskus rockten die Dressurarena mit ihrer Gute-Laune-Kür und 77,960 Prozent. Die Aachener Kür insgesamt hatte absolutes Weltklasse-Niveau!
Im Rahmen des CHIO Aachen hat der Dressurausschuss die Longlist aufgestellt – den erweiterten Kreis der Paare für die für die Weltmeisterschaften in Dänemark. Auf der Longlist stehen sechs Reiter mit acht Pferden.
Die Longlist für die WM in Herning in der Dressur:
Ingrid Klimke (Münster) mit Franziskus
Helen Langehanenberg (Billerbeck) mit Annabelle
Dorothee Schneider (Framersheim) mit Faustus
Frederic Wandres (Hagen a. T.W.) mit Duke of Britain FRH und Bluetooth OLD
Benjamin Werndl (Aubenhausen) mit Famoso OLD und Daily Mirror
Isabell Werth (Rheinberg) mit DSP Quantaz
Der definitive Nennungsschluss für die WM in Herning (4.-14. August) ist erst Montag, 25. Juli.
Im Zuge dessen hat der Dressurausschuss außerdem Ingrid Klimke und Franziskus aus dem Perspektiv- in den Olympiakader berufen.