Seit drei Jahren arbeiten wir sehr erfolgreich mit der Station Gerd Sosath zusammen.

Unsere Dressurvererber ROCK FOREVER NRW und FRANZISKUS werden auch von der Station Sosath angeboten.

Sehr freuen wir uns darüber, dass in diesem Jahr ein Franziskus Hengstfohlen das Fohlenchampionat der dressurbetonten Fohlen für sich entscheiden konnte.

37 Fohlen waren nach Lemwerder gereist, um beim 6. Fohlenchampionat teilzunehmen. Die Richter, Heinrich Ramsbrock, Egbert Schep und Wolf Lahr, bekamen toll herausgebrachte Fohlen unterschiedlicher Blutlinien zu sehen.

Bei den springbetonten Fohlen siegte die Nr. 4, ein Stutfohlen von Cador a.d. Charisma von Contendro I – Eiger I. Das bewegungsstarke und typvolle Rappfohlen wurde von Karl-Heinz Engel aus Garbsen gezogen. Schon im letzten Jahr war der Vollbruder an selber Stelle siegreich.

Rang 2 erzielte das Hengstfohlen Nr. 7 von Casino Berlin a.d. Catania von Catano – Alasca. Die Stute kommt aus der Zucht von Horst Schlüsselburg aus Stuhr. Auch hier war die Vollschwester 2013 an selber Stelle platziert.

Auf den dritten Rang kam die 12, ein Hengstfohlen von Chalan a.d. Laura von Landor S – Gardekürassier. Der charismatische Fuchs wurde von Marc Hahne gezogen.

Die weiteren Fohlen des stark besetzten Endrings rangierten gemeinsam an vierter Stelle: Die Nummer 5 von Cador a.d. Arena Levina v. Lordanos – Continue (Z.: Siegfried Rempe), Nummer 11 von Casiro a.d. Queeny von Quality – Longford (Z.: Uta und Friedrich Goslar und die Nummer 19 von Lord Argentinus a.d. Lexis Girl von Lex Lugar – Couleur Rubin (Z.: Frank Sander).

Bei den dressurbetonten Fohlen war der Franziskus-Nachkomme von Clemens Fleming nicht zu schlagen. Der junge Hengst aus der Taiga von Stedinger – Quattro B (Vollschwester zu Siegerhengst Status Quo) wurde zum Fohlenchampion dressurbetont 2013 gekürt.

Platz 2 ging an das Hengstfohlen von San Riant a.d. Carina-Maggy von Carnando-Zeus. Züchter ist Karl-Wilhelm Waschka. Auf Rang 3 kam die Nummer 24 von Antango a.d. Ma Fleur von Florestan I – Donnerhall (Z.: Martin Sieverding). Nummer 31 von Franziskus a.d. Leena von Lancier – Matrose (Z.: Helmut Blanken) und Nr. 35 von San Riant a.d. Rubiana von Rosenzauber – Leuchtpfeil (Z.: Heribert Weinz) wurden gemeinsam vierte.

Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Fohlenzüchtern und herzlichen Dank allen Ausstellern, die ihre Fohlen beim 6. Lemwerderaner Fohlenchampionat präsentiert haben.