Firlefranz für Ingrid Klimke
Die Reitmeisterin aus Münster hat neuen Dressurnachwuchs im Stall: sie ist frischgebackene Besitzerin eines dreijährigen, gekörten Franziskus-Sohns
Münster – Die Ausbilderin des Dressurhengstes Franziskus von Fidertanz (Hengststation Holkenbrink, Münster) ist nun selbst Besitzerin eines Franziskus-Sohnes. Der dreijährige, im Herbst 2015 in Münster-Handorf gekörte, westfälische Hengst stammt aus einer Mutter von Rapallo und wurde von Heinrich Leuschner aus Hövelhof gezüchtet. Der Youngster war von Ralf Konermann und Wilhelm Holkenbrink zur Westfalenkörung vorgestellt worden und danach von Johanna Klippert, Bereiterin im Stall Holkenbrink, angeritten worden. Seit einer Woche gehört er nun Ingrid Klimke, nachdem sie den schon weit entwickelten Fuchs einige Zeit probiert hatte – sein Stallname ist „Firlefranz“. Ein Deckeinsatz ist nicht konkret, aber geplant ist, dass „Firlefranz“ dieses Jahr seinen Veranlagungstest absolvieren soll, so berichtet Wilhelm Holkenbrink, um alle Optionen offen zu halten.
Mit dem nun achtjährigen Vater Franziskus, Stallname „Franz“, hat Ingrid Klimke das neue Turnierjahr gleich mit einem zweiten Platz in einer S*-Dressur in Südlohn-Oeding und einem S*-Sieg in Bochum begonnen. Im April soll Franziskus in Redefin eine Sichtung zum Nürnberger Burgpokal gehen. -wie-
Quelle: Reiter Revue