Auszeichnungen:
- Gekört in Neumünster 2024
- Prämienhengst auf dem Trakehner Hengstmarkt 2024
- WFFS negativ
Fuchs | geb. 2022 | Stckm 1,68 m | Decktaxe 856,- € inkl. MwSt.
anerk. für: Trakehner Verband
Z: Dr. Paul Wimmer B: Ursel und Joachim Rosendahl
B:
Stammbaum "Schneebaron"
Asagao xx | |||
---|---|---|---|
Tertullian xx | Ariostea xx | ||
Miswaki xx | Turbaine xx | Tagel xx | Achillea xx |
Schalmei XIII/T. | |||
---|---|---|---|
Mon Baron/T. | St.Pr. Schneeflocke VI/T. | ||
Münchhausen/T. | St.Pr. Mon Bijou | Michelangelo/T. | Schalmei XIII/T. |
Schneebaron ist der sicherlich aufsehenerregendste Halbblüter aller deutschen Körplätze der letzten 20 Jahre. Mit reichlich Titeln bedacht (Prämienhengst, bester Springhengst des Jahrgangs und bester Halbbluthengst des Jahrgangs) verließ er die Körbühne des 62. Trakehner Hengstmarkts in Neumünster 2024. Erstklassige Grundgangarten, überragendes Freispringen und viel Hengstausdruck machen diesen strahlenden Junghengst in vielerlei Hinsicht begehrlich. Der Vater Asagao xx ist der derzeit bedeutendste Vollbluthengst in der deutschen Warmblutzucht, lieferte bisher acht gekörte Söhne, war umjubelter Star vieler Galashows und war neben Erfolgen in der Vielseitigkeit auch bis Klasse M im Parcours erfolgreich. Die Mutter Schneerose war Siegerin der Zentralen Stuteneintragung und Reservesiegerin in der Konkurrenz zur Trakehner Jahressiegerstute 2010 in Neumünster. Ihr Vater Mon Baron stand nur kurz im Deckeinsatz, absolvierte eine sehr gute Hengstleistungsprüfung und verbindet im Pedigree den Körsieger und Grand-Prix-Hengst Münchhausen und den überaus geschätzten HLP-Sieger und Multivererber Herzruf auf einzigartige Weise miteinander. Die Großmutter Schneeflocke ist eine der Spitzenstuten der Trakehner Zucht und trägt den Prämien-, Staatsprämien- und Elitetitel. Sie war Auktionsspitze und auf Reitpferde- und Zuchtschauen hocherfolgreich. Ihr Vater Michelangelo war Prämienhengst seiner Körung und begann seine Karriere in den Niederlanden, ehe er im Gestüt Webelsgrund zur Aufstellung gelangte. Es stehen zehn gekörte Söhne zu Buche; seine Tochter Lantana war Trakehner Jahressiegerstute. 2003 erhielt Michelangelo die Auszeichnung Trakehner Elite-Hengst und 2006 war er „Hengst des Jahres“. Der drahtige Fuchs Valerian in vierter Generation war zunächst vielseitig gefördert worden und später ein Dressurhengst mit zahlreichen S-Erfolgen. Legendär ist auch der Rappe Habicht, Vielseitigkeitshengst von Martin Plewa, in der fünften Generation. Schneebaron entstammt der weit verzweigten Familie der Saaleck 98 (Fürst zu Dohna-Schlobitten). Aus dieser berühmten Linie gingen u. a. die gekörten Hengste Saint Tropez, Salazar, Santiago (Körsieger), Schiwago (Körsieger), Schneesturm, Schöngeist, Schwärmer, Schwalbenflug, Schwalbenzug, Schwalbenfreund, Schwarm, Schwarzer Prinz, Schwedengruß, Seeräuber, Seewind, Seigneur (Körsieger), Shannon, Sky Dancer und Sultan hervor.