Nürnberger Burg Pokal – Finale 2016
Wir sind unglaublich stolz auf unseren Top Vererber, FRANZISKUS
Er kann auf eine konstante , erfolgreiche Turniersaison 2016 unter seiner Ausbilderin, Reitmeisterin Ingrid Klimke, blicken . Auf sein Konto gehen einige Siege und Top Platzierungen im Prix St Georges und in der Inter I .
Seinen glanzvollen Höhepunkt hatte diese Saison wohl mit dem hochkarätig besetzten Nürnberger Burg Pokal Finale 2016.
Mit satten 77,643 Prozent belegte FRANZISKUS hier den Silberrang, nach einer ganz überzeugenden , starken Vorstellung. Sieger wurde der ein Jahr ältere Hengst der Station Schockemöhle, Vitalis, unter Isabel Freese.
Ingrid Klimke hatte noch ein weiteres Pferd in der Finalprüfung, nämlich die erfolgreiche, sympathische Stute Geraldine, die sich auf dem Bronze Platz setzen konnte.
Ebenso stark war die Voestellung von Franziskus durch Ingrid in der Kür der Sieger am Abend, einer Freestyle Kür, an der die besten drei Paare teilnehmen dürfen. Auch hier war das Publikum begeistert, wie Ingrid den Hengst meisterlich in Szene sezten konnte, was von den Richtern mit einer 9,5 bewertet wurde.
Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten zu diesem unglaublich tollen Jahresabschluss.
Seit 1992 gibt es den NÜRNBERGER BURG-POKAL und es gibt wohl keinen Freund des Dressursports weltweit, der diese Serie nicht verfolgt. Die Starterlisten der Prüfung lesen sich wie das Who is Who des internationalen Sports – Olympiasieger, Welt- und Europameister starten mit ihren jungen Nachwuchshoffnungen im Viereck. Seit 1992 findet das Finale des Wettbewerbs in der altehrwürdigen Frankfurter Festhalle statt, ein schwieriges Pflaster für die jungen Pferde, aber eben auch ein wichtiger Prüfstein, der darlegt, wer zu Höherem berufen ist.
Zu verdanken ist die Serie dem Initiator Hans-Peter Schmidt, Ehrenvorsitzender der Aufsichtsräte der NÜRNBERGER Versicherung; und dem Schirmherren Dr. Reiner Klimke. Der NÜRNBERGER BURG-POKAL ist die nationale und internationale Medaillenschmiede der Disziplin Dressur: Insgesamt gewannen Pferde, die hier gefördert wurden, knapp 130 Medaillen , die bei Olympia, Weltreiterspielen, Europa und Deutschen Meisterschaften erreicht wurden. Darunter 53 Goldmedaillen, 40 Silbermedaillen und 36 Bronzetitel. Die Finalisten des NÜRNBERGER BURG-POKAL verbuchten alleine in den vergangenen 25 Jahren 23 DM-Titel auf ihrem Konto.