Franziskus und Rock Forever stellten zwei Vize Bundeschampion in Warendorf

 

Wir freuen uns sehr über die erfolgreichen Nachkommen unserer Stationshengste auf dem Bundeschampionat 2019.

Im Bundeschampionat der 6 jährigen Dressurpferde wurde “ Rock Revolution“ unter Lars Schulze Sutthoff Vize Bundeschampion mit der Wertnote 8,8.  Der Westfalen Champion 2019, „Rock Revolution“ von Rock Forever x Davignon wurde von Bernhard Schulze Sutthoff selber gezogen und von Lars ausgebildet.

Platz 6 im Finale ging hier an „Rock `n Roll Boy“, von Rock Forever x Sir Donnerhall.

 

Im Finale der 3 jährigen Hengste, belegte  „Romantic Prinz OLD“ von Rock Forever x Stedinger unter Stefanie Ahlert  Platz 5 .

Eine Gesamtnote von 8,6 gaben die Richter dem eleganten Dunkelbraunen, der deutlich von seinem Vater geprägt wurde.

 

St Georg zu Rock Revolution:

Den Vize-Titel gewann ein Pferd, dass körperlich sicherlich noch nicht so gereift ist wie der neue Bundeschampion – dafür aber ebenfalls ganz viel Bewegungsqualität mit sich bringt: Rock Revolution. Das entging auch dem fachkundigen Warendorfer Publikum nicht, das sich lautstark mit Reiter Lars Schulze Sutthoff freute, als die Noten für den Rock Forever-Sohn bekannt gegeben worden. Auch der Westfale konnte sich heute im Vergleich zur Qualifikation (8,3) noch einmal deutlich steigern, erhielt die Gesamtnote 8,8.

Bei den ersten Runden im Viereck schien Rock Revolution noch recht beeindruckt angesichts der nicht ganz einfachen Kulisse, konzentrierte sich dann aber während der Prüfung vorbildlich auf seinen Reiter. „Er ist ein bisschen schüchtern, aber im Viereck immer voll bei mir“, bestätigte dieser dann auch im Anschluss. Eine 9,0 für die Durchlässigkeit war der Lohn. In schöner Anlehnung, ausdrucksstark und mit viel natürlicher Kadenz präsentierte sich der Wallach im Trab: 8,5. Die gleiche Note gab es auch im Schritt, wo sich Rock Revolution vertrauensvoll an die Hand heran dehnte und guten Übertritt zeigte.

Stärkste Gangart war der immer im Bergauf angelegte Galopp, der schon viel Bereitschaft zur Lastaufnahme erkennen ließ (9,0). Auch die gelungenen fliegenden Galoppwechsel und die in guter Stellung und Biegung vorgetragenen Seitengänge bewiesen: Hier reift ein Dressurpferd mit der Perspektive für mehr heran. Für Gesamteindruck und Durchlässigkeit gab es demnach auch zweimal die 9,0.

Es gab einen, der sich am Viereckrand ganz besonders für Pferd und Reiter freute: Bernard Schulze Sutthoff, Vater von Lars Schulze Sutthoff und Züchter sowie Besitzer des Vize-Champions. Mutter Donatella v. Davignon I-Der Clou brachte neben Rock Revolution übrigens schon mehrere erfolgreiche Pferde, darunter auch Emotion, mit der sich Lars Schulze Sutthoff das Goldene Reitabzeichen erritt. „Rock Revolution lernt sehr schnell, auch die fliegenden Wechsel liegen ihm, deswegen bin ich die Saison auch eher ruhig mit ihm angegangen“, erzählte der 25-Jährige. Der letzte Turnierstart des Paares vor dem Bundeschampionat war in Münster-Handorf Ende Juli, wo Rock Revolution zum Westfalenchampion der sechsjährigen Dressurpferde gekürt wurde.